Blondy Chili Samen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Momentan nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: 104278
- Schärfegrad: 7Sehr Scharf
Blondy Chili Samen
Info: Die Blondy Chili ist eine ungewöhnliche Züchtung aus Skandinavien, welches ja nicht unbedingt zu den typischen Chili-Regionen zählt. Sie gehört zur Art Capsicum baccatum, die ihren Ursprung in den südamerikanischen Anden hat. Sie bringt längliche, weiße Chilis hervor, die von hellgrün und cremeweiß mit einem violetten Überzug zu einem Reinweiß reifen. Erst dann haben sie einen intensiven, fruchtig-süßen Geschmack, der leicht an Ananas mit einer Zitrusnote erinnert. Die Schärfe ist mittel bis scharf. Die Chilis eignen sich gut zur Saucenherstellung und zum Würzen.
Pflege: Die Keimtemperatur liegt zwischen 22 und 28°C (8 - 21 Tage Keimdauer), daher empfiehlt sich die Verwendung eines Gewächshauses und einer Heizmatte. Die Pflanzen brauchen einen frischen, gut gedüngten durchlässigen Boden und vertragen keine Staunässe. Sie sollten an einem vollsonnigen, geschützten Platz stehen mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht, besser mehr. Stellen Sie die Pflanzen ca. 2 bis 3 Wochen nach dem letzten Frost nach draußen.
Tipps zum erfolgreichen Chili-Anbau finden Sie in unserer Chili-Zuchtanleitung und im Chili-Tagebuch.
Art | Capsicum baccatum |
Inhalt | 10 Stück |
Schärfegrad | 7 |
Scoville | 15.000 - 30.000 SHU |
optimale Keimtemperatur | 22 - 28°C |
Aussaat | Jan. - Apr. |
Blüten | weiß (Mai- Jul.) |
Wuchsform | verzweigt, ca. 100-150 cm Höhe |
Reifung | von hellgrün über cremeweiß/Violett nach weiß |
Aussehen der Früchte | Länglich, ca. 2 x 7 cm |
Reifezeit | 100 Tage |
Herkunft | Skandinavien |
Wir bieten ausschließlich samenfestes Saatgut an, also kein Hybridsaatgut !
Schärfegrad: | 7 |
Inverkehrbringer
Name: | Chili Food |
Anschrift: | Holzweg 16 67098 Bad Dürkheim Deutschland |
Keimfähigkeit eingeschränkt
Die Keimrate lag bei ca 40%, und das ist ein bisschen wenig, zudem alle anderen bestellten Sorten zwischen 80% und 100% lagen.
Es ist aber mitunter für sehr helle C. baccatum typisch, dass sie sehr schnell an Keimkraft verlieren. Eventuell sollte das Haltbarkeitsdatum angepasst werden.