Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Wissen
Grünkohl - das Gemüse der Norddeutschen Der Grünkohl zählt zu den ältesten Kohlarten. Bereits in der Römerzeit wurde dieser im Mittelmeerraum angebaut. In Deutschland...
Wissen
Spinat - vielseitig, lecker und einfach anzubauen Auch wenn das aus Persien stammende Gemüse durch die Mauren im 11. Jahrhundert nach Europa kam, war es doch "Popeye...
Wissen
Besserer Start im Warmen - Tomate, Chili und Co. früh vorziehen Auch wenn bei Eis und Schnee der Winter den Garten noch fest im Griff hat, sollte man doch ab Ende...
Wissen
Was kann man im Spätsommer/Herbst noch säen und pflanzen? Gemüse, das noch im Herbst oder gar Winter geerntet werden kann, gibt es mehr als man glaubt. Man...
Wissen
Tipps für das Aussäen und Anbauen von Auberginen im eigenen Garten Wer bereits erfolgreich Chilis, Paprika und Tomaten angebaut hat, kann sich auch mal an...
Wissen
Tipps für Brokkoli aus dem eigenen Garten Der Anbau von Brokkoli ist sehr lohnend, da er nach der Ernte des zentralen Köpfchens noch wochenlang Seitentriebe...
Wissen
Tipps für Buschbohnen aus dem eigenen Garten Bohnen lohnen sich. Buschbohnen wachsen eher kompakt und brauchen daher keine Rankhilfe. Sie sind recht pflegeleicht,...
Wissen
Gurken - wärmeliebend und ergiebig Bei Gurken unterscheidet man Schlangen- oder Salatgurken und Gewürzgurken. Schlangengurken haben ein großes...
Wissen
Unsere Tipps zum erfolgreichen Karotten-Anbau Standort Karotten mögen einen sonnigen Standort, gedeihen aber auch im Halbschatten. Wichtig ist, dass der Boden...
Wissen
Tipps zum Anbau von Kürbis im eigenen Garten Kürbisse haben in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Inzwischen sind sie bis auf die Speisekarten der...
Wissen
Mais im Garten - so klappt es mit dem Anbau Mais ist eine alte Kulturpflanze aus Mexiko und mit den anderen Getreidearten verwandt, wird aber bis zu 3 Meter groß....
Wissen
Mangold - lecker und dekorativ Mangold ist ein zwar wenig bekanntes, aber sehr dankbares Gemüse im Anbau und auch für Anfänger gut geeignet. Er ist...
Wissen
Pak Choi - Pflegeleicht, lecker und gesund Pak Choi stammt aus China und wird auch bei uns in den letzten Jahren immer beliebter. Er erinnert ein wenig an Mangold, ist aber...
Wissen
DAS Gemüse für Anfänger: Radieschen im Garten oder auf dem Balkon anbauen Radieschen sind wirklich ein dankbares Gemüse im Anbau: kaum ein anderes...
Wissen
So beliebt die Tomate heute in vielen Ländern ist, setzte sie sich doch erst Mitte des 19. Jahrhunderts in den Küchen Europas und auch Lateinamerikas durch, davor...
Wissen
Tomaten-Pflanzen ganz einfach selbst ziehen Wer seine Tomaten selbst zieht, wird im Sommer nicht nur mit vielen leckeren Früchten belohnt, sondern kann auch sicher...
Wissen
Wie bleiben Ihre Tomaten gesund? Selbst geerntete Tomaten – egal ob aus dem eigenen Garten oder vom Balkon – machen Freude. Damit Ihre Pflanzen gesund...
Wissen
Artenvielfalt und Wildbienen auf dem Balkon unterstützen Nicht jeder hat einen Garten, in dem er Bienen und Schmetterlinge schützen und unterstützen kann,...
Wissen
Wildbienen im Garten unterstützen Neben den bekannten Honigbienen sind auch Wildbienen im Garten sehr nützlich. Es gibt 585 Arten, wovon die meisten durch den...
Wissen
Jede dritte der hierzulande lebenden Wildbienen-Arten ist laut Roter Liste gefährdet oder vom Aussterben bedroht, wie etwa die Deichhummel oder die Geflügelte...
Wissen
Tipps für das Aussäen von Kapuzinerkresse im eigenen Garten Bei der Kapuzinerkresse unterscheidet man zwischen der niedrigen, buschig wachsenden Form...
Wissen
Im Garten, im Haushalt, in der Tierpflege und zur Hautpflege Moose gibt es seit 350 Millionen Jahren. Diese an feuchten Stellen lebenden Pflanzen haben einen...
Wissen
Anspruchslose Schönheit mit bedeutender Heilkraft Schon 2004 wurde die Schafgarbe zur Heilpflanze des Jahres gekürt, 2021 legte der Bund deutscher...
Wissen
Cosmea / Schmuckkörbchen aus Samen anziehen - so gelingt es Cosmeen sind relativ einfach aus Samen anzuziehen und die attraktiven Blumen sollten in keinem...
Zuletzt angesehen